 |
Meine Chilis fertig für den Urlaub |
Hey, heute geht es mal um ein schönes Thema. Urlaub! Der Sommer naht und in ein paar Tagen werde ich mich für zwei Wochen in den sonnigen Süden verabschieden.
So wie jeder andere Chilifreak stellt sich für mich natürlich die Frage:
Wer wässert meine Chilipflanzen wenn ich im Urlaub bin? Die neugierigen Nachbarn fragen? Die Chilis irgendjemand anders andrehen damit der diese vertrocknen lässt? Nein ;)
Blumat zur vollautomatischen Wasserversorgung
Vor einigen Jahren als ich das erste mal das "Problem" hatte und mich im Internet schlau gemacht habe bin ich auf Blumat gestossen. Von Blumat gibt es verschiedene Systeme. Ich habe mich damals für die
Blumat Tonkegel entschieden. Diese funktionieren ganz einfach und werden einfach in die
Erde gedrückt; hier eine Kurzbeschreibung von
blumat.de:
 |
Blumat Tonkegel und Schlauch |
Der Blumat versorgt die Pflanze mit Wasser direkt über seinen porösen Tonkegel, bei dem die trocken werdende Erde Wasser heraussaugt. Das Wasser steigt dann aus dem daneben stehenden Vorratsgefäß in den Kegel. Voraussetzung für diesen regulierenden Saugbetrieb ist ein niedrigerer oder mindestens gleich hoher Wasserspiegel im Gefäß.
Ich habe mir damals knapp
20 Blumat Tonkegel inclusive Schlauch gekauft und benutze diese immer noch. Das schöne ist, Blumat Tonkegel funktionieren auf "natürliche" Art und benötigen
keinen Strom!
Anwendung der Blumat Tonkegel
Die Tonkegel sollte man am besten
über Nacht in Wasser einweichen, damit diese sich schon schön mit Wasser vollsaugen können.
 |
Blumat Tonkegel im Einsatz |
Danach füllt man die Kegel
komplett mit Wasser, macht den Deckel mit Schlauch drauf und drückt den
Tonkegel am besten tief in die Blumenerde eurer Chilis. Je nach Größe der Chilipflanze braucht man
pro Chili 1-4 Blumat Tonkegel.
Den Schlauch des Tonkegel Deckels hängt man einfach in ein Wassergefäß. Fertig ist die vollautomatische Wasserversorgung der Chilis :)
Tipps für die Verwendung von Blumat Tonkegel
Manche Pflanzen brauchen mehr Wasser als andere. Dies hängt unter anderem von der
Größe der Chili ab.
 |
Meine restlichen mit Blumat verkabelten Chilis |
Wenn man nun einen Tag vor dem Urlaub die
Blumatkegel das erste mal ausprobiert und nach dem Urlaub wieder kommt kann es passieren, dass man die
Kegel nicht tief genug in die Erde gedrückt hat, oder die
Erde um die Tonkegel zu locker war.
Deshalb rate ich euch, das ganze System 1-2 Wochen vor dem Urlaub aufzusetzen und auszuprobieren. So könnt ihr auch gut herausfinden, wie viel Wasser die einzelnen Pflanzen benötigen und evtl.
größere Wassergefäße oder
mehr Blumat Tonkegel einsetzen.
Um den Wasserverbrauch der Chili Pflanzen zu senken könnt ihr diese auch aus der direkt Sonne raus in den
Halbschatten eures Balkons stellen. Chilis die in der
prallen Sonne stehen brauchen eine Menge Wasser.
Update: Meine Pflanzen nach 2 Wochen automatischer Bewässerung
Das oben gezeigte Setting habe ich vor meinem Urlaub aufgebaut. Hier nun ein Foto, wie meine von Blumat automatisch bewässerten Chilis nach zwei Wochen aussehen :)
 |
Blumat versorgte Chilis nach zwei Wochen Urlaub
|
Habe die Chilis
runter vom Tisch gestellt, damit diese
nicht soviel Sonne abbekommen.
Zusätzlich bekamen die
Pflanzen, sobald es regnete etwas frisches Wasser von oben. Anscheinend hat es relativ viel in Deutschland
geregnet. Die Wasserbehältnisse sind noch nicht ganz leer.
Habe auch ein
bisschen Dünger in die Wassereimer gekippt.
Alle Pflanzen sind richtig gut gewachsen und deutlich
größer und
buschiger geworden. Vor allem die beiden
Bolivian Rainbow sind ordentlich in die Höhe geschossen. Die
Piri Piri sehen wie lustige kleine Blumensträuße aus.
Blumat zur dauerhaften Wasserversorgung
Man kann die Blumat Tonkegel auch zur
dauerhaften Wasserversorgung benutzen. So bekommen die Chilis immer genau die richtige Menge
ohne das die Wurzeln schimmeln. Allerdings muss man dabei beachten die Schläuche und die Wassergefäße
alle paar Wochen gut zu waschen, da diese sonst veralgen.
Blumat Tonkegel bequem bei amazon bestellen
Für den gestressten Arbeitnehmer und
Chilifarmer ist natürlich jede Fahrt in den
Baumarkt eine zumutung, deshalb habe ich mich gefreut, dass ich
Blumat auch
online bei amazon bestellen kann. Je nachdem, wieviele Blumat
Tonkegel ihr bestellt wird es immer
günstiger. Auf der Tabelle habe ich die
Preise pro Blumat Tonkegel verglichen. Am besten kauft ihr euch eine große
Packung mit 25 Kegeln. Die Blumat XL habe ich leider noch nicht
ausprobieren können, werde ich aber auch bald mal bestellen.
Typ | Preis pro Kegel | Anzahl | Preis | prime/
kostenlose
Lieferung? | amazon link |
Blumat Normal
|
3,33 €
|
3
|
9,99€
|
ja
|
|
Blumat Normal
|
2,64 €
|
6
|
15,85€
|
ja
|
|
Blumat Normal
|
2,49 €
|
10
|
24,99€
|
ja
|
|
Blumat Normal
|
2,46 €
|
15
|
36,99€
|
ja
|
|
Blumat Normal
|
2,36 €
|
25
|
58,99€
|
ja
|
|
Blumat XL
|
3,76 €
|
5
|
18,80€
|
ja
|
|
Blumat XL
|
3,975 €
|
2
|
7,95 €
|
nein (3 €)
| Blumat XL 2er-Set

|