![]() |
Nicht sehr gute Vorausetzungen |
Phase 1: Chili Samen einfrieren
Die Bolivian Rainbow Früchte aus meinem Tiefkühler lagen knapp 2-3 Jahre dort. Diese habe ich einfach nach dem Ernten gewaschen und direkt tiefgekühlt. Innerhalb der 2-3 Jahre bin ich auch einmal umgezogen, so dass es sein kann, das die Kühlkette kurz unterbrochen wurde.![]() |
Die aufgetauten Bolivian Rainbow Samen |
Phase 2: Chili Samen auftauen
Alles in allem sind das wohl die schlechtesten Voraussetzungen um Pflanzen aus diesen Samen zum Keimen zu bringen, aber mal sehen. Habe die Früchte nun aufgetaut und etwas auseinander genommen. Nach 2-3 Tagen Trocknen werde ich die Samen versuchen einzupflanzen und dann das Posting hier updaten :)
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Hier geht es zum Zweiten Teil "Kann man Chili Samen einfrieren?"
2 Kommentare:
und, wie gings weiter?
Hat leider nicht geklappt :) http://chili-anbau.blogspot.de/2013/05/chili-samen-einfrieren-teil-2.html
Kommentar veröffentlichen