![]() |
Haarige Rocoto |
Schöne Chili Fotos, Pflanzenbeschreibungen und jede Menge Tipps für den Anbau und die Pflege von Chilis.
Posts mit dem Label Rocoto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rocoto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 8. Mai 2015
Samstag, 21. Februar 2015
Weiteres Wachstum meiner Chili Keimlinge
Dieses Jahr habe ich eine bunte Mischung aus Jalapeno, Joes Long, Peter Pepper und Rocoto Chilis angepflanzt. Die Jalapenos sind schon fast alle gekeimt, genau wie ein paar der Peter Pepper und Joes Long. Von den Rocoto Chilis ist noch keine gekeimt. Aber das liegt auch sicher daran, dass die Samen schon einige Jahre alt sind und die Rocoto Chili wohl auch etwas länger zum keimen braucht. Vor zwei Wochen sahen die Keimlinge in diesem Post noch etwas anders aus.
Bei LSR Beleuchtung habe ich immer 5-10 cm Abstand zwischen Keimlingen und Beleuchtung gelassen. Damals sind diese aber auch deutlich stärker gewachsen. Zum Vergleich verlinke ich hier mal ein paar ältere Artikel. Hier habe ich zum Beispiel Chili Keimlinge nach einer Wochen mit Leuchtstoffröhren als Beleuchtung. Hier noch ein Bild nach zwei Wochen unter Kunstlicht von LSRs.
Auch wenn die Pflanzen unter den Leuchtstoffröhren deutlich vitaler wirken werde ich den Versuch mit der LED Beleuchtung weiterführen.
Anders als das Gewächshaus welches ich in meinem Chili Zeitraffer video benutzt habe. Um die Power der LED Beleuchtung voll auszuschöpfen habe ich das LED Array genau über die Keimlinge gehängt. LEDs werden ja nur ein bisschen warm. Die in dem Gewächshaus enthaltenen Jiffies habe ich gar nicht benutzt, die sammle ich für nächstes Jahr.
Jiffy 005456 Zimmertreibhaus

Leider haben sich meine improvisierten Papier-Namensschildchen an den kleinen Chilipflanzen als keine gute Idee erwiesen. Das Papier hat bei allen angefangen zu Schimmeln und griff schon fast auf die Keimlinge über. Habe jetzt alle Blumentöpfe mit Edding beschriftet.
![]() |
Meine Chili Keimlinge 2015 |
LSR oder LED für Chilipflanzen
Das Wachstum der Chilikeimlinge sieht ganz gut aus. Allerdings könnten die etwas kräftiger wachsen. In den vergangenen Jahren habe ich ja Leuchtstoffröhren als Beleuchtung für meine kleinen Chilipflanzen verwendet. Seit einem halben Jahr habe ich allerdings auf ein LED Array gewechselt. Der Stromverbrauch ist deutlich geringer, allerdings ist die Lichtausbeute bei den Pflanzen wohl auch deutlich geringer :)![]() |
Chili Keimlinge unter LED Beleuchtung |
Auch wenn die Pflanzen unter den Leuchtstoffröhren deutlich vitaler wirken werde ich den Versuch mit der LED Beleuchtung weiterführen.
Chili Keimlinge im Gewächshaus
Alle Chilis (auch die noch nicht gekeimten) habe ich nun in ein kleines mini Jiffy Gewächshaus gestellt. Das ist nichts anders als ein kleines Plastik Gewächshaus. dieses Jiffy Gewächshaus ist sehr flach.![]() |
Chili Keimlinge im mini Jiffy Gewächshaus |
Anders als das Gewächshaus welches ich in meinem Chili Zeitraffer video benutzt habe. Um die Power der LED Beleuchtung voll auszuschöpfen habe ich das LED Array genau über die Keimlinge gehängt. LEDs werden ja nur ein bisschen warm. Die in dem Gewächshaus enthaltenen Jiffies habe ich gar nicht benutzt, die sammle ich für nächstes Jahr.
Jiffy 005456 Zimmertreibhaus
Leider haben sich meine improvisierten Papier-Namensschildchen an den kleinen Chilipflanzen als keine gute Idee erwiesen. Das Papier hat bei allen angefangen zu Schimmeln und griff schon fast auf die Keimlinge über. Habe jetzt alle Blumentöpfe mit Edding beschriftet.
Abonnieren
Posts (Atom)