Posts mit dem Label Videos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Videos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Mai 2013

Die ersten zwei Wochen meiner Chilis im Zeitraffer

Moin.

Ich bin endlich dazu gekommen, mein kleines Zeitraffer Experiment zu verarbeiten. Im ersten Video gab es nur die ersten zwei Wochen meiner kleinen Chilis zu betrachten. Jetzt gibt es hier das volle Video der ersten zwei Monate zu bestaunen.
Die Idee mit einer Zeitraffer Aufnahme vom Wachstum der Chilis ist nicht wirklich neu, aber ich wollte das einfach mal ausprobieren.

Kurz zum Setting:
Die Chilis wachsen in meinem kleinen Vorzucht Schrank auf. Dort bekommen Sie Licht von zwei 18 Watt Leuchtstoffröhren. Für Keimlinge ist das mehr als genug.
Die Fotos wurden von meinem alten Samsung Galaxy S gemacht und direkt hoch die meine Dropbox geschoben. Die Android App MobileWebcam ist kostenlos und kann das alles. Sehr praktisch.
Schön finde ich auch, das die Temperatur des Handys mit auf das Foto geschrieben wird.

Verbesserungen beim nächsten mal.
Ich hätte vorher einen festen Platz für das Smartphone festlegen müssen und die Chilis auch genau an die gleiche Position stellen sollen.

Aus MobileWebcam Fotos ein Video erstellen:

Wie macht man aus den einzelnen Bildern ein Video? Unter Linux ist das eigentlich ganz einfach. Ich werde nicht alle kleinen Details erklären, mencoder ist echt nen cooles Tool um Videos zu erstellen, aber auch super komplex :) Man braucht ne ganze Weile bis man die richtigen Einstellungen gefunden hat.

Zuerst erstellt man eine Liste der Dateien. Dies ging einfach, indem ich den output von ls in eine Datei pipe:

ls | grep 2013.* > files.txt

Anschliessend definiere ich meine Einstellungen für mencoder in die Variable opt:

opt="vbitrate=8900000:mbd=2:keyint=132:v4mv:vqmin=3:vlelim=-4:vcelim=7:lumi_mask=0.07:dark_mask=0.10:naq:vqcomp=0.7:vqblur=0.2:mpeg_quant"
Nun brauche ich nur noch mencoder zu starten, damit dieser aus den ganzen Einzelbildern ein fertiges Video erstellt:
mencoder -nosound -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vpass=1:$opt -o test.avi -mf type=jpeg:fps=4 mf://@files.txt
Easy, oder? ;)

Damit das Video hier reinpasst habe ich für die Einbettung nicht die höchste Auflösung genommen. Ihr könnt (und solltet) diese aber aufs maximum stellen und das ganze dann am Besten im Vollbild geniessen.

Dienstag, 12. Februar 2013

Meine Chilizucht 2013

Im Jahr 2013 bin ich natürlich wieder dabei Chilis zu züchten. Neben ein paar meiner alten Pflanzen die noch überlebt haben habe ich vor knapp einem Monat ein paar Piri Piri, ein paar Bolivian Rainbow und ein paar Feuerküsschen gesäht.


Dazu habe ich mal ein passendes Video gemacht :) Hier die ersten zwei Wochen meiner neuen Chilis im Schnelldurchlauf. Macht das Video am besten ganz gross und stellt die Qualität auf HD ein.


Donnerstag, 24. März 2011

Peta-Model räckelt sich auf Chilis :)

Peta hat mal wieder ein Video produziert. Dieses mal lohnt es sich wirklich das Video zu schauen. Keine Hunde die gehäutet werden, sondern ein nettes Bikini Model, Vida Guerra (?), welches sich auf einem riesengrossen Haufen Chilis räckelt :) Leider kann ich das Video hier nicht einbinden, aber klickt einfach hier und schauts euch an.

Lecker :)
chili bikini

Ach ja, das Video hat natürlich auch eine Botschaft :) Lebt vegetarisch usw :)

Dienstag, 8. März 2011

Der Aussat-Roboter

Robotic Farmer: Prospero, a single member of a robotic swarm
Das Video finde ich ziemlich beeindruckend. Dieser kleine Roboter ist in der Lage die Aussat für euch zu erledigen. Er kann sogar scannen ob er an der Stelle schon einen Samen gepflanzt hat. Falls ihr ein wirklich grosses Feld habt könnt ihr mehrere davon im Schwarm benutzen. d.h. sie arbeiten zusammen.


Auf der youtube Seite zu dem Video gibts noch ein paar mehr Erläuterungen, zb. dass sie auch Roboter entwickelt haben für die Pflege der Pflanzen und das Ernten. Die nächste Generation soll auch Unkraut rupfen können und all diese schönen Features in einem Roboter bieten. Das fände ich schon ziemlich abgefahren solch einen Roboter in Nachbarsgarten laufen zu sehen :)

Samstag, 1. Januar 2011

Bhut Jolokia vertreibt Elefanten

Hier ein sehr interessanter Beitrag von kabeleins über die Bhut Jolokia.

bhut jolokia fackel

Viele Farmer haben das Problem, dass Elefanten deren Felder kaputt trampeln und natürlich auch ziemlich viel wegfressen. Also haben diese Farmer einfach die gute Bhut Jolokia genommen und sich daraus Räucherfakeln gebastelt. Der Qualm ist wohl so stark und scharf, dass er die Elefanten abhällt. Ich denke jeder der mal Chilis in der Pfanne angebraten hat weiss wie sich das in den Augen und in der Nase anfühlt :)

Video

Mittwoch, 15. Dezember 2010

Chilipflanze keimt in 8 Tagen

Für dieses Video hat jemand eine Webcam auf ein paar kleinen Chilipflanzen-Keimlinge gerichtet und für 8 Tage alle 5 Minuten ein Foto gemacht. Wow!

Sonntag, 7. November 2010

Die Schärfste Frau der Welt reibt sich Chilis Bhut Jolokia in die Augen

Es gibt zum Glück noch verrückte Leute auf der Welt die wirklich beeindrucken :)

In Indien (wo sonst) gibt es eine Frau, die so scharfes Essen gewohnt ist, dass sie sich Chilis in die Augen reiben kann. Aber das nicht ist irgendeine Chili, sondern die Bhut Jolokia.





Die Frau heisst Anandita Dutta Tamuly. Ein bisschen kneift sie zwar die Augen zu, aber hey jeder der mal ein bisschen Chili ins Auge bekommen hat weiss wie übel das schon brennt.


Hier gibts noch ein lustiges Video von Anandita Dutta Tamuly mit englischem Kommentar.

Montag, 28. Juli 2008

Chili Wachstum im Zeitraffer

Hab bei Youtube ein paar wirklich coole Zeitraffer Videos vom Chili Wachstum gefunden. Die will ich euch natürlich nicht vorenthalten.In den Videos steckt bestimmt einiges an Arbeit!

Keinmende Chili Pflanze im Zeitraffer




Wachsende Chili Pflanze im Zeitraffer




Blüte einer Chili Pflanze öffnet sich im Zeitraffer




Wachsende und blühende Chili Pflanze im Zeitraffer


Das Video find ich besonders cool. Vom kleinen Keimling an, bis zur schönen Frucht sieht man hier in 49 Sekunden die Entwicklung der Chili Pflanze. Der Kerl hat die wohl in einer Art Pflanzschrank stehen mit Klimakontrolle und allem drum und dran. Sehr professionell!