Posts mit dem Label Bilder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bilder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. August 2014

Neue Chili Fotos

Heute gibt es mal wieder ein paar hochauflösende Fotos meines Chili Balkons. Mein LED Lampen experiment läuft noch und wird auch regelmässig mit neuen Fotos aktualisiert. Bin zwar noch nicht restlos von den LEDs im Vergleich zu den Leuchtstoffröhren überzeugt, aber gespannt wie es weitergeht.

Dieses Foto meiner Aji Golden Chili gefällt mir deutlich besser als das letzten Foto, da hier mehr Pflanze und mehr Chilifrüchte zu erkennen sind.
ajo golden chili
Aji Golden mit ein paar reichen Chilis


Meine Bolivian Rainbows Chilis wachsen und blühen auch immer noch kräftig. Diese hat gerade einen neuen Schwung frischer Blüten wachsen lassen. Wie diese Chili vor 2 Monaten aussah könnt ihr hier sehen.

bolivian rainbow chili
Bolivian Rainbow Blüte
Die Piri Piri Chilis sind mir immer noch am liebsten. Viele Früchte, eine leicht zu pflegende Pflanze. Diese hier ist ein Überbleibsel aus dem letzen Jahr, schaut euch ruhig mal die alten Piri Piri Bilder an. Diese Chilipflanze scheint sich selbst zu einer Art Chilibonsai gemacht zu haben :)

piri piri chili
Piri Piri Chili mit vielen kleinen Früchten

Meine Kreuzung aus Bolivian Rainbow und Piri Piri wächst immer weiter. Bis jetzt hat sich noch keine der Früchte zu rot verfärbt. Bin mal gespannt ob diese Früchte auch nach dem abreifen schwarz bleiben. Schwarz Chilis, das ist doch abgefahren :)

bolivian rainbow kreuzung
Bolivian Rainbow Kreuzung

piri piri kreuzung
Black Rainbow Chili

Sonntag, 3. August 2014

Chili Balkon Panorama

chili balkon panorama
Alle meine diesjährigen Chilis auf einem Bild
Dieses Jahr bin ich mit den Chili Fotos etwas sparsamer geworden und habe nicht so viele Bilder von der Aufzucht gepostet. In den letzten Posts kamen dann vermehrt ein paar Chili Nahaufnahmen per Fokuseffekt dazu. Ach ja mein LED Lampen Pflanzen Experiment läuft ja auch noch, hat aber schon gute Ergebnisse geliefert.

Gestern habe ich es geschafft eine mini Panorama Ansicht von meinem winzigen 2m² Balkon zu machen. Sieht schon deutlich mehr aus, als im lezten Jahr. Ich habe mich allerdings nicht an alle Regeln gehalten und zum Beispiel teilweise zu viele Pflanzen in einem Blumentopf. Ich hatte leider keine Zeit mich an meine Regeln zu halten :) Viele meiner Piri Piri Pflanzen sind noch aus dieser Zucht, bei der einige damals deutlich überdüngt waren, sich aber wieder gefangen habe. Als ich im Urlaub war sind die Chilis dank meiner Blumat Bewässerung super über die Runden gekommen.
Ihr seht auf dem Bild von links nach rechts:

Ganz links:

  • 2 Töpfe mit jeweils 4 kleinen Piri Piri
  • 1 kleine Rucola Pflanze


Blumenkasten:



Tisch: 



Bretter ganz rechts:

Samstag, 26. Juli 2014

Ein paar neue Fokus-Effekt Bilder

Die Sonne brennt, es regnet viel. Perfektes Wetter für meinen Chili Balkon. Habe wieder etwas mit dem Fokuseffekt rumgespielt. Nach ein paar Versuchen bekommt man schon ziemlich coole Ergebnisse. 
Das komplizierte umgetopfe mit der neuen Erde von Composana hat sich doch gelohnt. In den letzten Wochen sind alle Chilis richtig gut gewachsen. Letzte Woche habe ich dann doch wieder "normale" Composana Erde gekauft und bin sehr zufrieden wie leicht die zu handhaben ist :)


aji golden chili
Aji Golden

piri piri chili
Piri Piri Chili

bolivian rainbow chili
Bolivian Rainbow Chili


jalapeno chili
Craigs Grande Jalapeno 

Sonntag, 5. Dezember 2010

Lebt denn die alte Lemon Drop noch....

Eine der wenigen Chilis, welche schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat ist meine Lemon Drop. Das erste
Lemon Drop Posting stammt vom 23. Januar 2009. Seitdem gings der Pflanze immer mal wieder gut und schlecht :)



Die Lemon Drop ist die einzige Pflanze, welche die Weichhautmilben letzte Winter überlebt hat. Damals sind fast alle anderen Pflanzen gestorben.

Sehr interessant ist die Ansicht aller Lemon Drop Bilder :)

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Erste Ernte

Das Bild ist schon etwas älter, mittlerweile habe ich auch schon viel mehr Chilis geerntet :) Trotzdem hier die ersten reifen Scotch Bonnet und ein paar rote und gelbe Habaneros.

scotch bonnet, habaneros

Mittwoch, 15. September 2010

Orange Habaneros im Garten

Ende 2009 habe ich eine große Habaneropflanze welche fast zwei Meter hoch war in etwa 20 cm große Stücke geschnitten um daraus Stecklinge zu machen. Das ganze klappte auch richtig gut, allerdings brauchen Habaneros eine halbe Ewigkeit zum Wurzeln.Nach 3-4 Monaten waren die meisten Stecklinge stark bewurzelt und die die es nicht geschafft haben sind in der braunen Tonne gelandet. Anschliessend habe ich die Stecklinge eingepflanzt und sie wachsen lassen.
orange habanero
Da ich nun aber fast zehn kleine Habanero- pflanzen hatte musste ich mir überlegen wohin mit dem ganzen Grünzeug?! Die Balkone sind voll, deshalb blieb nur der kleine Garten, welcher ungefähr 2x3 Meter gross ist vor der Terrasse übrig. Diese wurde dann fleissig umgegraben und mit Composana Blumenerde aufgewertet.
Nicht alle Habanerostecklinge sind wirklich gut gewachsen, so dass ich die kleinsten und schwächsten aussortiert habe. Der Rest wurde im Frühjahr in den Garten verpflanzt.

Wachstum der Pflanzen und Probleme

Die Pflanzen wuchsen das Jahr über zwar unterschiedlich aber insgesamt recht gut. Ab und an hab ich eine Schnecke entdeckt die sich sogar an den kleinen Früchten vergangen hat. Mit etwas Schneckenkorn konnte aber schlimmeres abgewendet werden.
Natuerlich sind die Unwetter diesen Sommer nicht spurlos an den Pflanzen vorbeigegangen. Einige wurden zwar umgeknickt, haben aber keinen ernsthaften Schaden davongetragen. Lediglich eine ist so stark umgeknickt wurden, dass sie danach abgestorben ist.

orangene habanero
Zwar fangen die Habaneros erst jetzt an zu blühen, aber ich denke dieses Jahr werde ich da noch einige von verkosten können.

Samstag, 11. April 2009

Ich habe endlich Jalapeno Pflanzen

Eigentlich dachte ich ja, alle meine Jalapeno Pflanzen wären nichts geworden. Das ist zum Glück doch nicht so. Die drei Black Pequins wachsen recht unterschiedlich. Eine hat kleine schwarze Früchte, die nach oben wachsen, die anderen beiden haben grössere Früchte die hängen :) Hab auch schon eine davon probiert und die war recht lecker. Gestern auf der Terrasse ist mir dann der Geistesblitz gekommen, dass es sich dabei um eine Jalapeno handeln muss.

Hier zuerst die beiden möglichen Jalapeno Pflanzen.

jalapeno früchte
Das hier ist bestimmt eine Black Pequin:
jalapeno früchte
black pequin
Ich wunder mich, wie ich die Samen bzw. die Jungpflanzen so vertauschen konnte. Kennt ihr das? Meint ihr das sind wirklich Jalapenos? Die Früchte sehen bei beiden ja noch etwas unterschiedlich aus.

Piri Piri

Piri Piri

Meine kleine Piri Piri Pflanze wird immer buschiger und hört nicht auf zu blühen. Ein paar Beeren waren auch schon reif und konnten probiert werden. Sehr scharf und wenig Geschmack. Hier findest du eine detaillierte Pflanzenbeschreibung zur Piri Piri.

piri piri beeren

Bolivian Rainbow

Bolivian Rainbow


Ale drei Pflanzen wachsen prächtig, blühen schön und tragen einige Früchte. Die ersten Früchte fangen auch schon an sich zu verfärben.

bolivian rainbow beeren
bolivian rainbow beeren

Sonntag, 22. März 2009

Black Pequin Bilder

Black Pequin
Black Pequin Früchte klein

Habanero Mini Frucht

Junge Chili Früchte

Die erste Frucht an den roten Habaneros :)
habanero klein

Lemon Drop Bilder

Lemon Drop

Nachdem die wie verrückt gewachsen wurde steht sie nun an der Fensterbank und hat aufgrund der Kälte erstmal alle Blüten wieder abgeworfen.
lemon drop

Habanero Rot

Habanero Rot

Die blühen schon kräftig und weiter unten gibts ne Grossaufnahme der ersten Früchte :)
rote Habaneros

Habanero Orange Bilder

Habanero Orange

Die können langsam mal anfangen zu blühen...
gelbe habaneros

Piri Piri Bilder

Piri Piri

Trägt auch schon einige Früchte :) Hier findest du eine detaillierte Pflanzenbeschreibung zur Piri Piri.
piri piri chili

Bolivian Rainbow Bilder

Bolivian Rainbow

Die drei Pflanzen tragen schon die ersten Früchte und immer noch viele schöne lila Blüten. Hier findest du eine detaillierte Pflanzenbeschreibung zur Bolivian Rainbow.
bolivian rainbow


Sonntag, 8. März 2009

Black Pequin Bilder

Black Pequin

Sehen auch alle drei Klasse aus. Die eine hat auch schon drei recht grosse Früchte.black pequin

Habanero Orange, Bilder

Habanero Orange

Meine gelben Habaneros sind immer noch etwas kleiner als alle anderen Pflanzen, wachsen aber auch schön und fangen gerade an sich zu Teilen.
gelbe Habanero

Habanero rot, Bilder

Habanero Rot

Die roten Habaneros wachsen total cool. Die linke wächst sogar extrem :) Haben auch beide schon ein schönes Stämmchen und die linke auch schon die ersten Blüten.rote habanero