 |
Die Piri Piri Chili |
Die Piri Piri Chili
Eine
einfache,
unkomplizierte Chilispflanze mit
langer Tradition die das ganze Jahr über Chilifrüchte produziert.
Andere Namen unter denen die
Piri Piri bekannt ist:
African bird's eye chili,
peri peri oder
pili pili.
Wachstum der Piri Piri Chili
Die
Keimdauer bei dieser Chili beträgt im Schnitt zwei Wochen. Manchmal auch drei.Die Pflanze
wächst bereits als
Keimling sehr
schnell und
verzweigt sehr stark.
Im späteren Wachstum setzt sich diese starke Verzweigung fort und die Pflanze bekommt einen sehr
stark buschigen Wuchs. Sie kann 45-120 cm gross werden. Die Blätter werden etwa 4-7 cm und ungefähr 1.5 cm breit.
 |
Selbst eine kleine Piri Piri Jungpflanze fängt
schnell an buschig zu wachsen |
Die Frucht der Piri Piri
Piri Piri Pflanzen bilden durch ihren sehr buschigen Wuchs
sehr viele Blüten und Chilifrüchte. Diese Pflanze ist schon als
Kleinpflanze übersaht mit Blüten und kleinen Chilis. Die Blüten wachsen klein und ziemlich zart. Sie haben eine
weiße Farbe. Die bei einer kleinen Pflanze noch kleinen Chilis mit 1-2 cm Länge können bei einer großen ausgewachsenen
Piri Piri Pflanze bis zu 8 - 10 cm groß werden.
 |
Piri Piri Früchte in allen Reifestadien |
Die Früchte sind anfangs grün und entwickeln sich dann zu einem
hellen bis dunklen rot. Auf dem Foto sind diese unterschiedlichen Farben gut zu erkennen. Die reifen Chilis enthalten sehr viele Samen und eine dünne Fruchtwand.
Der Scoville Wert der Piri Piri beträgt etwa 175.000.
Piri Piri Chilisamen bei amazon bestellen
Praktischerweise kann man sich auch Piri Piri Samen direkt bei amazon bestellen. Eines der besten Angebote habe ich hier rausgesucht:
Eine Kreuzung zwischen Piri Piri und Rainbow Rainbow
Wissenswertes zum Anbau der Piri Piri Chili
Diese Chilisorte ist die Ideale Sorte für alle die eine
unkomplizierte und
einfach zu pflegende Chilipflanze suchen. Durch ihren
buschigen Wuchs und ihre große Anzahl an Früchten ist sie
sehr ertragreich, selbst wenn sie im Haus auf dem Fensterbrett steht.
 |
Kleine Piri Piri Pflanze mit vielen Früchten und Blüten |
Die Pflanze sollte auf handelsüblicher
Blumenerde gepflanzt werden. Sie ist ziemlich robust und sollte auch
Schädlingsbefall ohne große Komplikationen überstehen. Um die jungen Pflanzen zu einem noch buschigeren Wuchs zu verhelfen bietet es sich an diese einige Wochen unter
Kunstlicht aufzuziehen. Aber auch ohne Kunstlicht wachsen Piri Piri Chilis wie kleine Büsche.
Verarbeitung und Verwendung der Piri Piri
Die Piri Piri kann auf alle erdenklichen Arten verarbeitet und verzehrt werden. Man kann sie roh essen, trocknen, einlegen, einfrieren oder zu Chilipulver verarbeiten. Es empfiehlt sich nicht alle Samen die in einer Frucht enthalten sind mit ins Essen zu mischen. Möchte man es allerdings sehr scharf, einfach die komplette Frucht nehmen.
 |
Piri Piri eingelegt in Öl |
Piri Piris
in Öl einzulegen ist die
einfachste und
praktischste Art die
Piri Piris zu konservieren.
Um Chiliöl mit Piri Piris zu erstellen nimmt man einfach beliebiges Öl und fügt nach Lust und Laune kleine Chilis in die Flasche. Je nach Länge der Lagerung wird das Öl immer intensiver. Auf diese Weise kann man jedes Essen mit diesem Öl etwas nachschärfen.
Weitere Fotos der Piri Piri
 |
Zwei junge Piri Piri Chilipflanzen
|
 |
Drei kleine Piri Piri Chilis |