Mittwoch, 8. Dezember 2010

Habanero Chili Bonsai

Da ich nicht alle Chilis bei mir in der Wohnung überwintern kann, habe ich dieses Jahr aus einer der Habanero Pflanzen in den Blumenkästen einen Habanero Chili Bonsai gestutzt.

Die Pflanze, welche ich dafür verwendet habe ist in diesem Habanero Posting zu sehen. Auf dem dritten Bild ist es die recht ausladende Habanero Pflanze ganz "vorne".


Chili vorbereiten


Als erstes muss man die Pflanze stark zurechtschneiden. Wie die Chili vorher aussah sieht man auf dem oben genannten link. Die Wurzeln musste ich in der Erde zerschneiden, da der ganze Blumenkasten ein grosser Wurzelballen war.

chili bonsai züchten

Auf diesem zweiten Bild sieht man recht gut wie stark die Erde durchwurzelt ist.

chili wurzeln bonsai

Wurzeln zurück schneiden


Jetzt geht es daran, den grossen Wurzelballen zu verkleinern, damit die Pflanze in einen kleineren Blumentopf passt. Das ganze ist recht einfach, man darf nur nicht zuviel zurück schneiden. Am besten arbeitet man sich nach und nach von aussen nach innen vor.
chili bonsai wurzeln

Am Ende muss man dann die zurecht gestutzte Pflanze einfach in einen kleinen Blumentopf setzen und natürlich die Überbleibsel aufräumen :)

chili bonsai rohling


chili bonsai abfall


Letzte kosmetische Behandlungen


Danach kann man noch einige der grossen Blätter abschneiden um der Pflanze ein typisches Bonsai-Aussehen zu verpassen. Et voila:


Montag, 6. Dezember 2010

Neue Chilisorten für 2011

Das neue Jahr kommt schneller als gedacht. Gestern habe ich mir neue Chilisorten für 2011 ausgesucht.
2011 wird nach 2010 dem Habanero Jahr ein etwas milderes Jahr werden.
Folgende Sorten werde ich vorraussichtlich 2011 anpflanzen:

Aji Golden


Aji golden ist eine sehr produktive Sorte mit mittelscherfen, sehr aromatischen Früchten (Capsicum baccatum).
aji golden
(Bild von semillas.de)


Jalapeño Craig´s Grande


Originalsorte von Redwood City Seeds mit sehr großen Früchten. Sehr gut geeignet zum Füllen. Milde Schärfe, Capsicum annuum.
Jalapeño Craig´s Grande
(Bild von semillas.de)

Morrón de Fabrica


Sehr dickwandiger Spanischer Paprika ohne Schärfe. Ausgezeichnetes Aroma, gut geeignet zum Füllen.
Capsicum annuum.
Morrón de Fabrica
(Bild von semillas.de)

Hatvani eros


Ungarischer Gewürzpaprika (Capsicum annuum) der in Ristras (Zöpfen) gebunden an der Luft getrocknet wird. Liefert ein sehr aromatisches, dunkelrotes Pulver, das leicht scharf ist.
Hatvani eros
(Bild von semillas.de)

Gekauft habe ich die Samen wie jedes Jahr bei semillas. Die Bilder und die Beschreibung stammen auch von dort. Kann euch nur empfehlen dort zu kaufen, die liefern schnell und haben eine riesen Auswahl an Chilis.
Semillas Chili Samen

Sonntag, 5. Dezember 2010

Lebt denn die alte Lemon Drop noch....

Eine der wenigen Chilis, welche schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat ist meine Lemon Drop. Das erste
Lemon Drop Posting stammt vom 23. Januar 2009. Seitdem gings der Pflanze immer mal wieder gut und schlecht :)



Die Lemon Drop ist die einzige Pflanze, welche die Weichhautmilben letzte Winter überlebt hat. Damals sind fast alle anderen Pflanzen gestorben.

Sehr interessant ist die Ansicht aller Lemon Drop Bilder :)

Freitag, 3. Dezember 2010

Synders Pretzel Pieces Jalapeño

Chips und Co mit Chili-Geschmack gibts ja mittlerweile in jedem Supermarkt. Wenn ich ehrlich bin schmeckten mir diese allerdings nie richtig gut, weil sie meistens nur scharf sind und nicht wirklich nach Chilis schmecken.
Jetzt möchte ich euch aber mal etwas vorstellen was wirklich nach Jalapenos schmeckt.

Synders Pretzel Pieces Jalapeño


Diese Pretzel Pieces habe ich gestern geschenkt bekommen. Eigentlich mag ich Pretzel Pieces gar nicht. Mochte ich auch noch nicht, aber da auf der Packung "Jalapeno" steht dachte ich mir: Komm, die probierst du jetzt mal".

Was soll ich sagen. Wow! Die sind echt verdammt lecker und schmecken wahnsinnig stark nach Jalapenos. Wenn man sich die Pretzel Pieces anschaut sieht man auch grüne Jalapeno Stücke in den Pieces. Und diese Pretzel Pieces sind auch noch richtig gut scharf.


Also, Augen auf und beim nächsten Supermarkt hiernach Ausschau halten:

snyders pretzel pieces jalapeno

Montag, 29. November 2010

Leckere scharfe Mango Habanero Sauce von Hot Mamas

Dieses Wochenende bin ich durch Zufall auf eine leckere Mango Habanero Sauce im örtlichen REWE gestossen.

Auf dem Weg zu Kasse, schon lange an Saucen und Co vorbei lächelten mich einige nett aussehende Flachmänner an.

habanero sauce hot mamas

Da ich selber schon einige Habanero Saucen gekocht habe musste ich doch mal eine fertige ausprobieren. Aus der recht grossen Auswahl an verschiedenen Hot Mamas Saucen habe ich mir dann die HotMamas Habanero-Mangosauce No10.

Die Sauce schmeckt anfangs wirklich super lecker nach Mango wie ich mir das erhofft habe. Dann nach ein paar Sekunden kam die böse Schärfe! Wow die hats echt in sich. Auf der Flasche ist eine Schärfe von 8 von 10 angegeben. Kann ich bestätigen. Glüht schön nach :)

hot mamas habanero mango

Hier die Informationen von Hot Mamas zu der Sauce.

Kompromisslos Lecker! Das einzigartige Aroma von Habaneros mit der Hitze der wohl schärfsten Chilisorte der Welt plus Mango! toller Geschmack, gute Schärfe! Schärfe 8 von 10 Fertig zur Anwendung für Ihre Saucen, Chilis oder Fleisch, Fisch und Geflügelgerichte - Inhalt: 0,20l Ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker (preis 100ml EUR 4,49)


Falls ihr nicht das Glück habt Hot Mamas Saucen bei euch um die Ecke zu kaufen, dann macht das doch einfach online im Hot Mamas Shop.

Sonntag, 7. November 2010

Die Schärfste Frau der Welt reibt sich Chilis Bhut Jolokia in die Augen

Es gibt zum Glück noch verrückte Leute auf der Welt die wirklich beeindrucken :)

In Indien (wo sonst) gibt es eine Frau, die so scharfes Essen gewohnt ist, dass sie sich Chilis in die Augen reiben kann. Aber das nicht ist irgendeine Chili, sondern die Bhut Jolokia.





Die Frau heisst Anandita Dutta Tamuly. Ein bisschen kneift sie zwar die Augen zu, aber hey jeder der mal ein bisschen Chili ins Auge bekommen hat weiss wie übel das schon brennt.


Hier gibts noch ein lustiges Video von Anandita Dutta Tamuly mit englischem Kommentar.

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Erste Ernte

Das Bild ist schon etwas älter, mittlerweile habe ich auch schon viel mehr Chilis geerntet :) Trotzdem hier die ersten reifen Scotch Bonnet und ein paar rote und gelbe Habaneros.

scotch bonnet, habaneros