Mittwoch, 15. September 2010

Orange Habaneros im Garten

Ende 2009 habe ich eine große Habaneropflanze welche fast zwei Meter hoch war in etwa 20 cm große Stücke geschnitten um daraus Stecklinge zu machen. Das ganze klappte auch richtig gut, allerdings brauchen Habaneros eine halbe Ewigkeit zum Wurzeln.Nach 3-4 Monaten waren die meisten Stecklinge stark bewurzelt und die die es nicht geschafft haben sind in der braunen Tonne gelandet. Anschliessend habe ich die Stecklinge eingepflanzt und sie wachsen lassen.
orange habanero
Da ich nun aber fast zehn kleine Habanero- pflanzen hatte musste ich mir überlegen wohin mit dem ganzen Grünzeug?! Die Balkone sind voll, deshalb blieb nur der kleine Garten, welcher ungefähr 2x3 Meter gross ist vor der Terrasse übrig. Diese wurde dann fleissig umgegraben und mit Composana Blumenerde aufgewertet.
Nicht alle Habanerostecklinge sind wirklich gut gewachsen, so dass ich die kleinsten und schwächsten aussortiert habe. Der Rest wurde im Frühjahr in den Garten verpflanzt.

Wachstum der Pflanzen und Probleme

Die Pflanzen wuchsen das Jahr über zwar unterschiedlich aber insgesamt recht gut. Ab und an hab ich eine Schnecke entdeckt die sich sogar an den kleinen Früchten vergangen hat. Mit etwas Schneckenkorn konnte aber schlimmeres abgewendet werden.
Natuerlich sind die Unwetter diesen Sommer nicht spurlos an den Pflanzen vorbeigegangen. Einige wurden zwar umgeknickt, haben aber keinen ernsthaften Schaden davongetragen. Lediglich eine ist so stark umgeknickt wurden, dass sie danach abgestorben ist.

orangene habanero
Zwar fangen die Habaneros erst jetzt an zu blühen, aber ich denke dieses Jahr werde ich da noch einige von verkosten können.

Dienstag, 31. August 2010

Wieviele Chilis pflanzt man in einem Blumenkasten?

Eine oft gestellte Frage der jungen Chilifarmer ist, wieviele Chilipflanzen man in einen typischen Blumenkasten für den Balkon pflanzen kann. Wie alle Pflanzen werden Chilis erst richtig gross und tragen viele Früchte, wenn sie viel Platz für die Wurzeln haben.

Den doch recht beschränkten Platz auf einem Balkon möchte man aber so gut es geht nutzen und möglichst viele Chilis anpflanzen. Pflanzt man nun zuviele Chilis in einem Blumenkasten werden die Pflanzen leider nicht sehr gross werden und auch nur wenig Chilis tragen.

Vier Chilis pro Blumenkasten?

Letztes Jahr habe ich in jedem Blumenkasten vier Chilis eingepflanzt. Die Pflanzen sind auch nicht wirklich gross geworden, wie man auf den Bildern ja sehen kann.


vier chilis pro blumenkasten

Drei Chilis pro Blumenkasten!

Dieses Jahr habe ich in die gleichen Blumenkästen nur drei Chilis gepflanzt.



Das hier ist das aktuellste Bild! Das obere ist knapp drei Wochen älter.
Die Bilder sprechen denke ich für sich. Mit nur drei Pflanzen in einem Kasten wachsen alle drei sehr viel stärker und besser als vier Pflanzen in einem Blumenkasten. Zudem tragen sie auch viel viel mehr Früchte.
vier chilis pro blumenkasten 1


Vor allem die Peter Pepper aka Penis Chilis ist extrem gewachsen und auch die Habanero hört einfach nicht auf in die Breite zu gehen und obwohl sie schon unmengen an Früchten entwickelt hat werden immer weiter Blüten produziert. Die Fotos sind leider etwas rosa da meine kleine Digicam langsam den Geist aufgibt.


Montag, 30. August 2010

Bhut Jolokia

bhut jolokia improved strain 2Die Bhut Jolokia ist die im Moment schärfste Chili der Welt. Natürlich muss ich diese auch haben und hab mir deshalb bei Semilias ein Päckchen Bhut Jolokia Samen bestellt.
Anfangs wuchs die Pflanze sehr sehr langsam. Noch langsamer als die Habaneros.
Aber wie man rechts sehen kann macht sich die Pflanze richtig gut. Knapp 8-9 Chilis reifen schon etwas länger als einen Monat. Die Schoten sehen auch genauso aus, wie die bei Semilias. Zart-grün und diese wunderhübschen hässlichen Pickel.


Um genauer zu sein habe ich mir die Bhut (Bih) jolokia improved Strain II gegönnt.
Der Weltrekordhalter in Schärfe, jetzt weiter verbesert! Strain II = light green II, hat einen wesentlich höheren Ertrag als die Wildform, während Form der Schoten und Schärfe gleich geblieben sind.
Capsicum chinense, extreme Schärfe!!
Bei Youtube gibts ne Menge Videos von Verrückten, die die Bhut Jolokia pur essen. Das hab ich natürlich nicht vor :) Was genau ich mit den Bhut Jolokia Früchten machen werde weiss ich selber noch nicht.

Bhut Jolokia Chilisamen bei Amazon

Samen für diese Chili lassen sich einfach und bequem bei amazon bestellen.

Sonntag, 29. August 2010

Ein Jahr später

joes long

Chilis 2010:

Tja, vor lauter leckeren Chilis letztes Jahr habe ich ganz den Blog vergessen :) Die Ernte letztes Jahr war schon recht cool. Hab ein paar leckere Habanero Soßen gekocht und mir viel Gedanken gemacht was ich 2010 anbaue. Tja und nun ist die Chili Saison 2010 schon fast vorbei.

Angepflanzt habe ich dieses Jahr eine bunte Mischung. Von einer großen Habaneropflanze, welche knapp zwei Meter gross wurde habe ich eine Menge Stecklinge genommen von denen zwölf durchgekommen sind und im Vorgarten angepflanzt wurden.
Neue Sorten habe ich 2010 auch. Bei Semilias habe ich ein paar nette Sorten rausgesucht.



1x Bhut Jolokia


Da ich mal spüren will wie scharf die sagenumworbene Bhut Jolokia wirklich ist habe ich dieses Jahr eine angepflanzt und sie trägt seit knapp einem Monat 8 Früchte!

1x Peter Pepper


Penis Chilis? Glaub ich erst wenn ich es gesehen habe.

1x Lemon Drop


Die einzige Pflanze, welche die Weichhautmilbeninvasion im Chili-Winterquartier überstanden hat. Dieses Jahr ist sie richtig gut gewachsen!

1x Joes Long


Wird angeblich bis zu 30 cm lang. Will ich mit ner Peter Pepper kreuzen :)

2x Schoko Habanero


Die sehen einfach lecker aus.

2x Rocoto


Im Netz schwärmen soviele von diesen Chilis, deshalb will ich die auch mal ausprobieren.

7-8 Rote/Orangene Habaneros


Die Stecklinge vom letzten Jahr lasse ich im Garten wachsen.

Es gibt natürlich noch einige Fotos die ich nach und nach posten werde.

Montag, 1. Juni 2009

Jalapenos

Ich hab lustigerweise zwei verschiedene Sorten Jalapenos. Die einen wachsen länglich und von grün nach schwarz zu rot und die anderen sind recht klein, dick und werden "nur" grün und dann rot. Schmecken tun beide sehr gut :)

jalapeno
jalapeno

7ESWN4AF7DE5

Donnerstag, 21. Mai 2009

Alle Pflanzen auf dem Balkon

Leider hatte ich in den letzten Wochen wenig Zeit um aktuelle Bilder zu machen. Die Pflanzen sind jetzt schon einige Wochen auf dem Balkon und entwickeln sich richtig gut.

In diesem Kasten wachsen von rechts nach links eine Piri Piri, eine möglicherweise Jalapeno und zwei Bolivian Rainbow.

Auf der rechten Seite des Balkons steht dieser Kasten, welcher eine Bolivian Rainbow, eine Black Pequin, eine von der Sonne etwas mitgenommene rote Habanero, eine Jalapeno Pflanze.
Die letzten drei Pflanzen waren zu gross, deshalb musste ich etwas anbauen um die unter zu bringen. Von links nach rechts eine rote Habanero, eine Habanero orange und meine Lemon Drop.

Von einigen Pflanzen konnte ich auch schon gut was ernten. Hab leckeren Habanero Honig gemacht und den Rest in den Tiefkühler um ab und an ein bisschen zu würzen. Das Foto von meinen Vorräten im Tiefkühler will meine Digicam nur leider gerade nicht ausspucken.

Samstag, 11. April 2009

Ich habe endlich Jalapeno Pflanzen

Eigentlich dachte ich ja, alle meine Jalapeno Pflanzen wären nichts geworden. Das ist zum Glück doch nicht so. Die drei Black Pequins wachsen recht unterschiedlich. Eine hat kleine schwarze Früchte, die nach oben wachsen, die anderen beiden haben grössere Früchte die hängen :) Hab auch schon eine davon probiert und die war recht lecker. Gestern auf der Terrasse ist mir dann der Geistesblitz gekommen, dass es sich dabei um eine Jalapeno handeln muss.

Hier zuerst die beiden möglichen Jalapeno Pflanzen.

jalapeno früchte
Das hier ist bestimmt eine Black Pequin:
jalapeno früchte
black pequin
Ich wunder mich, wie ich die Samen bzw. die Jungpflanzen so vertauschen konnte. Kennt ihr das? Meint ihr das sind wirklich Jalapenos? Die Früchte sehen bei beiden ja noch etwas unterschiedlich aus.